Vor einigen Tagen erhielt ich einen Kommentar, dass ein Video als Trainingsanleitung nichts taugt, da Hunde so individuell sind. Statt Video könntest du jetzt natürlich auch Artikel, Buch, Vortrag, Podcast oder sogar Fernsehsendung einsetzen. Irgendwie habe ich das Bedürfnis, genau darüber zu schreiben und möchte dich an meinen Gedanken dazu […]
Darf mein Hund am Tisch betteln und essen?
Heute möchte ich über ein Thema sprechen, was viele von euch bewegt: Darf mein Hund betteln, während ich esse? Was ist Betteln überhaupt? Erst mal ist das unsere Interpretation von dem Verhalten, was der Hund zeigt. Ganz klassisch also: Der Hund sitzt da, starrt uns oder besser […]
Darf mein Hund im Wald auf Wildspuren?
Per E-Mail hat mich vor einiger Zeit eine Frage zum Thema Hund im Wald erreicht: Wenn sie mit ihrem Hund im Wald ist, verfolgt er gern die Spuren von Wild. Ihr Mann findet das nicht so toll und möchte, dass sein angeleinter Hund im Wald nur auf dem Weg […]
Acht Jahre mit einem Hund aus dem Tierschutz – Was ich jetzt anders machen würde
Heute vor genau acht Jahren habe ich meinen Hund Paco aus einem spanischen Tierheim abgeholt. Ich habe dort zwei Wochen lang gearbeitet und Paco dann mit nach Hause genommen. Wir sind am 03.10.2009 in Berlin gelandet und unsere gemeinsame Geschichte begann. Ich möchte dir heute etwas über unseren Weg […]
So übersteht dein Hund Silvester und drei Dinge, die du unbedingt für dein Training brauchst
Im besten Fall hast du jetzt noch drei (oder mehr) Monate Zeit bis zum Jahreswechsel. In drei Monaten kannst du viel verändern, auch wenn du täglich nur Kleinigkeiten änderst und trainierst. Aber selbst wenn du weniger als drei Monate hast, solltest du jetzt starten und die Zeit nutzen. Letztes Jahr […]
Runter vom Sofa!
So baust du das Signal “Runter” auf Bitte beachte: Nicht jeder Hund sollte hoch- und runterspringen. Wenn dein Hund Probleme im Bewegungsapparat hat, dann kann Hoch- und Runterspringen ihm Probleme und auf Dauer Schmerzen bereiten. In der Wohnung kann euch da eine Hundetreppe helfen oder im Auto eine passende Rampe. […]
So kannst du bei deinem Hund Impulskontrolle aufbauen
Im Artikel letzte Woche habe ich dir versprochen, dass du heute erfährst, wie du gezielt bei deinem Hund Impulskontrolle aufbauen kannst. Aber nicht nur passendes Training ist wichtig, denn es gibt noch andere Möglichkeiten, um die Impulskontrolle deines Hundes zu verbessern. Keine Lust zu lesen? Dann höre dir meinen Artikel […]
3 Dinge, die du über Impulskontrolle beim Hund wissen solltest
Leckerlies auf der Nase balancieren, vor dem Hundenapf warten und immer schön Bleib üben. Oft werden solche Dinge als Impulskontrollübungen bezeichnet, aber was ist Impulskontrolle? Ich verrate dir drei Dinge, die du abseits von diesen Übungen über Impulskontrolle wissen musst. Mitte August hatte ich Dr. Ute Blaschke-Berthold zu einem Seminar […]
Nackenhaare aufstellen – Was bedeutet das beim Hund?
Vor ein paar Tagen habe ich es erst wieder gesehen – Eine riesige Deutsche Dogge stürmt auf einen anderen Hund zu. Sie hat dabei aufgestellte Nacken- und Rückenhaare. Die dazugehörigen Menschen lachen und es startet ein vermeintliches Spiel. Aber war es das auch wirklich? Leider nicht, das war kein […]
Im Training ein Musterschüler, im Alltag klappt es nicht.
Du fragst dich, was du falsch machst – dein Hund ist während der Übungen ein Musterschüler, aber im Ernstfall ist kein Verlass auf ihn. Per E-Mail habe ich diese Frage vor ein paar Wochen erhalten und ich weiß, dass es vielen so geht. Auch meine Kund*innen kommen zu mir, […]