Wir lieben spielende Hunde. Die sind so süß und sehen so fröhlich und auch lustig aus. Unsere Augen können sich gar nicht satt sehen… Leider sind wir Hundehalter*innen dann oft umso trauriger, wenn Spiel kippt oder ein Hund plötzlich und ...

Mehr

Auch Hunde, die Ressourcenverteidigung zeigen, können in einer Hundegruppe belohnt werden – sogar mit fliegenden Leckerlies. Wie das geht, erfährst du deshalb in diesem Artikel. Denn verschiedene Belohnungen bedeuten auch mehr Spaß und Lebensqualität für deinen Hund. Und wenn du ...

Mehr

Mein Leben ist voll – ich habe zwei Hunde, bin selbstständig und habe Angestellte, habe einen Freund, eine Familie, Freund*innen, interessiere mich für viele Dinge, möchte mich weiterbilden, weiterentwickeln, koche jeden Tag, schaue gern Netflix, lese und so weiter. Ich ...

Mehr

Mein Napf, mein Ball, mein Frauchen… Und übrigens: Auf dieser Wiese darf nur ich schnüffeln. So könnten wir manche Hundebegegnungen vertonen. Aber auch gegenüber Menschen, sogar ihren Bezugspersonen, verteidigen Hunde für sie vermeintlich wichtige Dinge. Was das zu bedeuten hat, ...

Mehr

Bei Welpen finden wir es noch süß und freuen uns, dass der Hund uns scheinbar so klasse findet – aber spätestens, wenn der Hund ein paar Kilo mehr auf die Waage bringt und gerade durch eine schlammige Pfütze gesprungen ist, ...

Mehr

Dein Hund macht nicht, was du willst? Dann kommt schnell der Ratschlag, dass du ein paar Regeln einführen solltest. Oft ist eine dieser Regeln, dass der Hund nicht mehr als Erster durch die Tür gehen darf. Ob dieser Ratschlag sinnvoll ...

Mehr