Du probierst ständig neue Trainingstechniken oder Trainingswerkzeuge. Du suchst nach der Lösung für deinen Hund und dich, nur leider wirst du nie fündig. Schnell verlierst du die Lust am Training, weil es einfach nicht funktioniert. Oder du stolperst über die ...
Zwischen Dominanztheorien, Würstchenwerfer*innen und “Erziehungshalsbändern” kannst du schnell den Durchblick verlieren, wie die richtige Erziehung des Hundes funktioniert. Jedes Lager behauptet von sich selbst, die perfekte Lösung zu haben und stellt andere Parteien gern ins schlechte Licht. Warum wechseln also ...
Locken ist eine gute Sache und wenn sie gut eingesetzt wird, sehr hilfreich im Training. Du kannst damit bei vielen Hunden schnell Verhalten aufbauen oder sie unterstützen. Bei Hunden, die aber ein Problem mit fremden Menschen haben, kann vieles schiefgehen ...
Wir lieben spielende Hunde. Die sind so süß und sehen so fröhlich und auch lustig aus. Unsere Augen können sich gar nicht satt sehen… Leider sind wir Hundehalter*innen dann oft umso trauriger, wenn Spiel kippt oder ein Hund plötzlich und ...
Auch Hunde, die Ressourcenverteidigung zeigen, können in einer Hundegruppe belohnt werden – sogar mit fliegenden Leckerlies. Wie das geht, erfährst du deshalb in diesem Artikel. Denn verschiedene Belohnungen bedeuten auch mehr Spaß und Lebensqualität für deinen Hund. Und wenn du ...
Leckerlies auf der Nase balancieren, vor dem Hundenapf warten und immer schön Bleib üben. Oft werden solche Dinge als Impulskontrollübungen bezeichnet, aber was ist Impulskontrolle? Ich verrate dir drei Dinge, die du abseits von diesen Übungen über Impulskontrolle wissen musst. ...