Lebendige Futterautomaten, skrupellose Bestecher*innen oder doch disziplinlose Übermütter – positive Verstärkung steht oft im Schussfeld. Doch was ist dran an den Vorwürfen, die immer wieder im Netz zu lesen sind? 1. Positive Verstärkung ist unnatürlich. Hunde sind Säugetiere. Hunde besitzen ...
Bei Facebook und generell im Internet läuft immer alles perfekt. Die anderen Hunde können super an der lockeren Leine laufen, lesen jedes Signal von den Lippen ihrer Menschen ab und kommen mit allen Dingen in der Welt perfekt zurecht. Zumindest ...
Wenn dein Hund draußen etwas findet, was nicht in sein Maul gehört, wünschst du dir sicher, dass er es schnell und zuverlässig auf Signal ausspuckt. Klar, es wäre noch besser, wenn er draußen nichts mehr aufsammelt, aber du hast einen ...
Dein Hund verhält sich immer – auch wenn er schläft, zeigt er Verhalten. Dein Hund lernt immer, nicht nur, wenn du dafür bereit bist oder im Training. Deshalb solltest du wissen, wie dein Hund lernt und wie du das für ...
9 Dinge, die du über positive Verstärkung wissen musst – und die du jetzt vielleicht nicht erwartest
Mit Futter für den Hund unter dem Kopfkissen einschlafen und lustig Hundekekse durch die Gegend werfen? So kann die Arbeit mit positiver Verstärkung aussehen, aber sie ist viel mehr. 1. Wurst, Käse und Trockenfutter Positive Verstärkung = Hundemamis, die mit ...
Hunde kommunizieren über Körpersprache, Menschen über ihre Stimme. Es ist schwer für dich, deinen Hund nachzuahmen. Deine Sinne funktionieren nicht wie die deines Hundes. Deine Nase arbeitet nicht so gut, mit Pheromonen kannst du rein gar nichts anfangen. Dein Hund ...