Deinen eigenen Hund zu kennen, reicht nicht aus, um Situationen und Begegnungen einschätzen zu können. Du als Mensch musst das Ausdrucksverhalten und ...

Lesen
Warum du die Körpersprache deines Hundes verstehen musst

Vieles von dem Verhalten, was uns an Hunden stört, entsteht durch eine zu hohe Erregung. Lautes Kläffen, Zug an der Leine, Ohren ...

Lesen
Wie du Entspannungssignale bei deinem Hund aufbauen kannst

Wenn dein Hund draußen etwas findet, was nicht in sein Maul gehört, wünschst du dir sicher, dass er es schnell und zuverlässig ...

Lesen
Aus! – Schritt für Schritt zum zuverlässigen Ausspucken auf Signal

Dieses Mal hatte ich die Chance, eine tolle Trainerkollegin und liebe Freundin von mir für euch zu befragen. Im Leben und Training ...

Lesen
Ulli fragt… #3 Ines Scheuer-Dinger | Hunting Noses Erlangen

Du hast den Käse und die Wiener vor dem Spaziergang fein säuberlich geschnitten und dir in den Leckerliebeutel gepackt. Zu Hause konnte ...

Lesen
4 Gründe, warum dein Hund kein Futter nehmen kann und was du dagegen tun kannst

Heute erfährst du, wann und wie du aufhören kannst zu belohnen und warum das gar nicht so einfach ist, wie du vielleicht ...

Lesen
Wann und wie du aufhören kannst zu belohnen

Diese Fehler solltest du unbedingt vermeiden, wenn du erfolgreich Belohnungen im Training einsetzen möchtest. Dein Hund wird es dir danken. 1. Fehler ...

Lesen
Welche drei Fehler beim Einsatz von Belohnungen deinen Trainingserfolg verhindern

Du hast es ja in meinen Artikeln schon mehrfach gelesen, Belohnungen sollten ein Bedürfnis bei deinem Hund befriedigen, nur dann werden sie ...

Lesen
Welche Belohnungen du für ein erfolgreiches Training brauchst

Du und dein Hund, ihr beide habt Bedürfnisse – ein Problem wird das erst, wenn eure Bedürfnisse nicht zusammenpassen. Du möchtest mit ...

Lesen
Wie du lernst, die Bedürfnisse deines Hundes zu nutzen und nicht gegen sie zu kämpfen

Wenn ich über Strafe schreibe, dann meine ich Maßnahmen, die du ganz bewusst einsetzt und nicht dein flattriges Nervenkostüm, was dein Hund ...

Lesen
Was jede*r über Strafe im Hundetraining wissen sollte

Dein Hund verhält sich immer – auch wenn er schläft, zeigt er Verhalten. Dein Hund lernt immer, nicht nur, wenn du dafür ...

Lesen
So lernt dein Hund

Wenn du möglichst schnell und effektiv das Verhalten deines Hundes verändern möchtest, musst du unerwünschtes Verhalten verhindern. Dein Hund lernt zu jeder ...

Lesen
Warum Management so wichtig für deinen Trainingserfolg ist – und wie du es für dich nutzen kannst

Klar, du denkst dir jetzt sicher durch Training. Du hast Recht. Als erstes fällt dir dazu sicher die Arbeit mit Belohnung und ...

Lesen
Was du wissen musst, um Verhalten bei deinem Hund zu verändern

Darf mein Hund neben mir stehen und zusehen, wenn ich den Geschirrspüler aufmache? Stört dich das? Nein, gar nicht. Dann ist es ...

Lesen
Musst du am Verhalten deines Hundes arbeiten?

Ich werde oft gefragt, was ich alles auf meinen Spaziergängen dabei habe – denn viele glauben, dass man sofort zum Packesel wird, ...

Lesen
Was ich für mein Training brauche

Bevor ich zur Hundehalterin wurde, hatte ich Katzen. Paco habe ich zu den zwei Katzen dazugenommen und er hat einige Jahre mit ...

Lesen
Hund und Katze – so klappt’s! – 5 Tipps für das Zusammenleben