NEUE BETRÄGE
Kleine Geschichte zum Leinenruck
Ascii und ich kassieren mindestens 14 Tage im Monat beide einen Leinenruck. Und das immer am selben Ort… Bisher haben wir beide nichts daraus gelernt. Wir gehen […]
Mehr...Frage-und-Antwort-Runde Teil 1
Auf Facebook und Instagram habe ich euch aufgefordert, mir eure Fragen zu schicken. Hier findet ihr jetzt die erste Frage-Antwort-Runde. Alina: 1. Wie merke ich, wann […]
Mehr...Was tun bei unerwünschten Hundebegegnungen?
Du bist unterwegs und ein fremder Hund rennt in euch rein. Schon von weitem siehst du, wie ein unangeleinter Hund zu euch schaut und sich in eurer […]
Mehr...Warum das Training am Blickkontakt bei Hunden überbewertet wird
Der Hund soll uns ansehen – am besten direkt in die Augen schauen und nicht weggucken. Es freut uns, wenn unser Hund dadurch scheinbar Interesse an uns […]
Mehr...Hunde sind so individuell
Vor einigen Tagen erhielt ich einen Kommentar, dass ein Video als Trainingsanleitung nichts taugt, da Hunde so individuell sind. Statt Video könntest du jetzt natürlich auch Artikel, […]
Mehr...Darf mein Hund am Tisch betteln und essen?
Heute möchte ich über ein Thema sprechen, was viele von euch bewegt: Darf mein Hund betteln, während ich esse? Was ist Betteln überhaupt? Erst […]
Mehr...Darf mein Hund im Wald auf Wildspuren?
Per E-Mail hat mich vor einiger Zeit eine Frage zum Thema Hund im Wald erreicht: Wenn sie mit ihrem Hund im Wald ist, verfolgt er gern […]
Mehr...Acht Jahre mit einem Hund aus dem Tierschutz – Was ich jetzt anders machen würde
Heute vor genau acht Jahren habe ich meinen Hund Paco aus einem spanischen Tierheim abgeholt. Ich habe dort zwei Wochen lang gearbeitet und Paco dann mit […]
Mehr...So übersteht dein Hund Silvester und drei Dinge, die du unbedingt für dein Training brauchst
Im besten Fall hast du jetzt noch drei (oder mehr) Monate Zeit bis zum Jahreswechsel. In drei Monaten kannst du viel verändern, auch wenn du täglich nur […]
Mehr...Runter vom Sofa!
So baust du das Signal “Runter” auf Bitte beachte: Nicht jeder Hund sollte hoch- und runterspringen. Wenn dein Hund Probleme im Bewegungsapparat hat, dann kann Hoch- und […]
Mehr...So kannst du bei deinem Hund Impulskontrolle aufbauen
Im Artikel letzte Woche habe ich dir versprochen, dass du heute erfährst, wie du gezielt bei deinem Hund Impulskontrolle aufbauen kannst. Aber nicht nur passendes Training ist […]
Mehr...3 Dinge, die du über Impulskontrolle beim Hund wissen solltest
Leckerlies auf der Nase balancieren, vor dem Hundenapf warten und immer schön Bleib üben. Oft werden solche Dinge als Impulskontrollübungen bezeichnet, aber was ist Impulskontrolle? Ich verrate […]
Mehr...Bekannt aus






